Starkes Unwetter: Mehrere Überflutungen in Kernhof
Am 3.7. 2025 begann um ca. 15:40 Uhr ein starkes Unwetter mit Hagel, Blitzen und extremen Wassermassen von fast 100mm in ca. 3 Stunden. Dies hatte zur Folge, dass mehrere Überflutungen im Ortsgebiet von Kernhof waren. Sandsäcke wurden befüllt und zum Schutz von Gebäuden verlegt. Eine Straße und ein (100cm Durchmesser) starkes Rohr mussten entfernt werden, um die Durchflussmenge vom Gippelbach, welcher sonst kein Wasser führt, zu ermöglichen. Das Rückhaltebecken war völlig überfüllt....



Aufgrund einer defekten Heizung war ein Heizraum komplett verraucht. Ein ausschalten der Heizung war durch die Bewohner wegen des starken Rauches nicht mehr möglich, daher wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz mit schwerem Atemschutz telefonisch alarmiert. Die Heizung wurde beim Hauptschalter abgeschaltet. Anschließend wurde der Raum mittels Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht, sowie der gesamte Keller und das Erdgeschoss durchbelüftet. 4 Mitglieder mit einer Einsatzdauer von 1,5 Stunden...


Am 7.5.2025 um 5:56 Uhr wurde die Feuerwehr Kernhof zu einem T1 -Bergung eines Großfahrzeuges- still alarmiert. Der Lenker des Fahrzeuges landete beim Versuch umzudrehen in der Wiese und blieb stecken. Da ein zurückkommen auf die Straße nicht mehr möglich war, wurde die Feuerwehr zur Bergung gerufen. Der Bus wurde mittels Seilwinde geborgen, hierfür musste der Verkehr auf der B21 kurzfristig angehalten werden. Anschließend konnte er seine Fahrt fortsetzen. Verletzt wurde dabei niemand. Da...

Beim Maibaum aufstellen in Kernhof, überreichte die Landjugend St. Aegyd/Hohenberg eine Spende von 150 € an die Feuerwehr Kernhof. Herzlichen Dank dafür!

Brandeinsatz Hinteralm
Alarmierung um 15:55 Uhr mittels Sammelruf Still zu einem Brandeinsatz - Sonderanforderung: Tankwägen werden benötigt. Die Feuerwehr Kernhof rückte mit dem HLF 2 mit 6 Mitglieder zum Brandeinsatz auf die Steirische Hinteralm aus. Eine Hütte stand hier im Vollbrand. Die Zufahrt gestaltete sich schwierig. Es mussten Schneeketten gelegt werden und für die Wasserversorgung ein Pendelverkehr eingerichtet werden. Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden keine verletzt....

Modul Grundlagen Führung
Am 12. und 13. 04. 2025 waren 5 Mitglieder der FF Kernhof in Wiesenfeld bei dem Modul "Grundlagen Führung". Ziel ist es innerhalb der Gruppe als Truppführer im Rahmen seines Befehls selbstständig handeln zu können. Mittels Vorträgen, Gruppenarbeiten, Praktischem Stationsbetrieb wurden die Inhalte: Die Feuerwehr - Organisation und Strukur, Führungsgrundsätze und Einsatzhilfen, Stationsbetrieb Praxis- Der Trupp, Verhalten im Dienst, Verhalten im Einsatz. Anschließend gab es eine...

Am Freitag Abend fand eine Übung bei einem Baum statt, der am Freitag Nachmittag bei einem kleinen Einsatz gelöscht werden musste.

Mehr anzeigen